Heftige Diskussionen in Frankreich: Darf man ein filmisches Meisterwerk feiern, während sein Regisseur Roman Polanski wegen Missbrauchsvorwürfen total unten durch ist? Seine Version der französischen Dreyfus-Affäre ist für viele sein bester Film, selten wurde der historische Stoff um die antisemitisch-intrigantisch motivierte Degradierung des Offiziers Dreyfus im Jahr 1895 eindrücklicher geschildert, der Schaden für Militär und Zivilgesellschaft präziser herausgearbeitet.
Frankreich 2019 | Regie: Roman Polanski | 138 Min | ab 12 J.
Treffen sich ein Rabbi, ein katholischer Priester und ein Imam… Was wie ein Witz beginnt, geht auch lustig weiter. Eine Schnapsidee des Musikproduzenten Nicolas, der dringend einen neuen Hit braucht, wenn er seinen Job behalten will. Drei Gottesmänner, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, will Nicolas zu einer Band zusammenführen. Normale Kleriker werden da wohl eher absagen, es müssen schon ausgesprochene Individualisten sein, die bei der Band 'Koexistenz' mitmachen wollen.
Frankreich 2018, 90 Min, ab 12 J
Kann es sein, dass ein gewöhnlicher Pizzabäcker insgeheim einen tollen Roman verfasst hat, obwohl nie jemand, auch seine Frau nicht, irgendwelche literarischen Fähigkeiten an ihm bemerkt hat? Leider ist Pizzabäcker Pick tot, der Roman mit seinem Namen auf dem Deckblatt schlummert in dem skurrilen Archiv der von Verlegern abgelehnten Werke. Verlegerin Daphne jedoch wittert ihre Chance, sie will Monsieur Picks Roman veröffentlichen. Doch da ist der mächtige Kritiker Jean-Michel, der alles als Schwindel entlarven will und erstaunliche detektivische Leidenschaft an den Tag legt.
Frankreich 2019, 101 Min.